Kopfschmerzen

kopfmassage

Ein Thema, das das ganze Jahr aktuell ist, jedoch besonders zu Frühlingsbeginn vielen Menschen Probleme bereitet.
Man unterscheidet viele verschiedene Arten von Kopfschmerzen wie z.B.:

  • Spannungskopfschmerzen:
    Hierbei kommt es zu beidseitig dumpfen Schmerzen im Bereich des Scheitels bis zum Nacken. Diese Form kommt häufig bei Stress, Überforderung, langen Bildschirmarbeiten oder langen Autofahrten vor. Dies kann einige Stunden bis zu mehreren Tagen andauern.
  • Clusterkopfschmerzen:
    Kommt meistens in Attacken aus dem Schlaf heraus und der oft mehrstündige, heftige Schmerz befindet sich hierbei einseitig hinter dem Auge. Oft wird der Schmerz mit einer Gesichtsrötung oder einen hängenden Augenlied auf der gleichen Seite begleitet.
  • Sekundäre Kopfschmerzen:
    Häufig gibt es einen Auslöser für Kopfschmerzen wie z.B.: Grippe, Halswirbelsäulen-, Augen-, Zahn- oder HNO Erkrankungen
  • Migräne:
    In der Vorphase kommt es meist zur Gereiztheit oder Heißhunger. Eine sogenannte Auraphase muss nicht immer vorhanden sein, sie startet ca. eine Stunde vor der Schmerzattacke. Hierbei kann es zu Lähmungen, Gefühls-, Gleichgewichts-, Seh- oder Sprachstörungen kommen. Die Kopfschmerzphase ist dann meist halbseitig und wird von Übelkeit, Erbrechen oder Lichtempfindlichkeit begleitet. Die Rückbildungsphase ist die Letzte Phase bei der die Symptome langsam zurückgehen.

Behandlungsmöglichkeiten:
Das Interessante und Erstaunliche am Kopfschmerz ist, dass unser Gehirn selbst keine Schmerzrezeptoren besitzt. Der Schmerz kommt von den Blutgefäßen oder den Hirnhäuten. Durch gezielte Behandlung mit Lymphdrainage, Akupunktmassage, Fußreflexzonenmassage oder Triggerpunktbehandlung können auch chronische Kopfschmerzpatienten zu einer Entlastung kommen.

Kontaktieren Sie mich und ich berate Sie gerne.