Die Bindegewebsmassage (kurz BGM) ist eine spezielle Form der Reflexzonentherapie.
Durch die Erkrankung eines inneren Organs und/oder des Bewegungsapparates entsteht ein Ungleichgewicht in der Spannung und des Stoffwechsels in der Unterhaut. Diese Wirkung ist auf die Rückenmarksnerven und deren zu versorgenden Gebiete (Segmente) zurück zu führen. Frau Elisabeth Dicke entwickelte mit einigen Helfern eine Behandlungsabfolge mit einer Art streichenden und ziehenden Behandlungsgriffen, die Spannungen lösen und den Stoffwechsel in der Unterhaut wieder regulieren. Auf dieser Weise können wir auch in der Segmentmassage durch Behandlung der Rückensegmente eine Wirkung auf die Muskulatur, Organe, Knochen und Gefäße erzielen.