Nach Verletzungen/Operationen des Bewegungsapparates kommt es meistens zu einer deutlichen Schwellung im betroffenen Bereich. Diese entsteht durch eine Abwehrreaktion des Körpers, wobei die kleinsten Blutgefäße ihren Zellenabstand erweitern, um mehr Flüssigkeit und Abwehrzellen zu der betroffenen Stelle zu bringen. Durch den raschen Anstieg der sogenannten lymphpflichtigen Last kommt es zu einer Überforderung unseres Lymphsystems und so staut sich vermehrt Flüssigkeit im Gewebe der verletzte/operierten Stelle. Die Bewegungseinschränkung verschlimmert den Schwellungsabbau zusätzlich durch die fehlende Wirkung der Muskelpumpe auf die Lymphgefäße. Durch eine gezielte Lymphdrainage können die Lymphgefäße und Lymphstämme bei ihrer Aufgabe die Schwellung abzubauen gefördert werden. Unterstützend können auch Lymphtapes geklebt, Cremen geschmiert und Umschläge aufgelegt werden. Diese Behandlungsweise ist auch bei Zahn-, Kiefer-, Gesichts-Operationen/Verletzungen und größeren Blutergüssen unbedingt zu empfehlen. Mit der Massagetherapie kann noch am selben Tag begonnen werden!
Bei Frage stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung.